Zuverlässiger Partner für die innere Sicherheit
Materna bietet professionelle IT-Lösungen, die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben verlässlich bei der Wahrnehmung ihrer Pflichten und Aufgaben unterstützen.
Die Gewährleistung der inneren Sicherheit und der Schutz der Bürger vor drohenden Gefahren gehört zu den Kernaufgaben des Staates. Moderne Informationstechnologien unterstützen diese staatlichen Aufgaben. Sie müssen besonders zuverlässig, hochverfügbar und ausfallsicher sein. Sensible Daten müssen zeitnah verarbeitet und gesichert übermittelt werden.
Nahezu alle Bereiche des Staates, die Kernaufgaben erbringen, sind in erheblichem Umfang vom Funktionieren komplexer IT-Systeme abhängig. Das zieht sich durch alle Bereiche der inneren Sicherheit: von der Gefahrenabwehr, über die Krisenprävention, das Meldewesen, die Lageführung bis zu anderen Szenarien der ressortübergreifenden Zusammenarbeit. Selbst im vergleichsvergleichsweiseweise neuen Fokus der militärischen Nutzung des Weltraums für Nachrichtenübermittlung, Lageführung und Aufklärung sind entsprechende Lösungen unverzichtbar.
Leistungen für IT-Lösungen im Sicherheitsumfeld
-
Nachrichtenwesen
Materna unterstützt formelle Kommunikationssysteme mittels sicherer Lösungen für den Nachrichtenaustausch durch Einsatz spezieller Technologien.
-
Führungsinformationssysteme und Lagezentren
Für eine höchstmögliche Einsatzbereitschaft durch schnelles und koordiniertes Handeln verschiedener Sicherheitsbehörden zur Überwachung der Sicherheitslage bei Großveranstaltungen und besonderen Gefährdungslagen, wie z. B. Fußball-Weltmeisterschaft und dem Papstbesuch, unterstützt Materna durch Bereitstellung und Einrichtung der benötigten Informationstechnologien.
-
Materna realisiert Fachverfahren, die beim Bevölkerungsschutz sowie im Verteidigungs- oder Bündnisfall die zivile Notfallversorgung sichern und logistisch unterstützen.
-
IT-Infrastrukturen
Materna realisiert physikalische und virtualisierte Systemlandschaften, die hoch performante und agile Anforderungen reaktionsschnell und sicher umsetzen können.
-
Migrations- und Technologie-Know-how
Bei der vernetzten Operationsführung unterstützt Materna mit umfassendem Migrations- und Technologie-Know-how: von der Planung über das professionelle Projekt-Management bis zur Realisierung.
-
Da es immer schwieriger wird, schützenswerte, interne Daten und externe, cloud-basierte Daten zu trennen, muss eine Absicherung gegen die Risiken im Cyberraum gefunden werden. Dazu bieten wir Cloud und Managed Services an wie z. B. die Konzeption und das Design von Überwachungskonzepten.
-
Sicherheitsbehörden haben erweiterte Anforderungen an die Verwaltung von elektronischen Akten, die der Verschlusssachenanweisung unterliegen. Speziell für diese Anforderungen arbeitet Materna mit der secunet GmbH zusammen und bietet mit SINA Workflow eine sichere Infrastruktur an, in die Verwaltungsakten überführt werden können. Dieselbe Akte kann dann in beiden Welten, nämlich der "normalen "Verwaltungsakte und der "sicheren Akte" in unterschiedlichen Sicherheitsdomänen geführt werden. Durch das Wissen um die fachlichen Abläufe in der Verwaltungsarbeit auf der einen Seite und durch das Wissen um die fachlichen und technischen Abläufe unter Geheimhaltungsanforderungen kann Materna für Sicherheitsbehörden und Streitkräfte Fachszenarien realisieren, die bisher nur getrennt behandelt werden können. Als Datenaustauschformat wird XDOMEA ebenso berücksichtigt wie verschlüsselte Übertragungswege und Prinzipien wie "need-to-know".
Ihr Ansprechpartner
Format:
Ansprechpartner
Holger Wosnitza