Im Kontext der Digitalisierung entscheiden sich u. a. die Körperschaften öffentlichen Rechts, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Mit der Einführung eines Formular-Management-Systems (FMS) stellen Sie Ihren Kunden Online-Formulare zur Verfügung, die auf mobilen Endgeräten und PCs einfach ausfüllbar sind. Materna blickt dabei auf jahrelange Erfahrung und die Einführung von mehreren Tausend Formularen zurück. Ein Formular-Management-System liefert strukturierte und geprüfte Daten, um automatisierte Prozesse anzustoßen. Dies entlastet die eigenen Mitarbeiter von Routineaufgaben. Es bleibt mehr Zeit für die wertvolle Betreuung Ihrer Kunden. Gleichzeit erhalten Kunden einen mobilen und leichten Zugang zum Austausch von Daten. Die Kundenzufriedenheit steigt und festigt die Bindung an Ihr Unternehmen.
Krankenkassen stellen den Versicherten z. B. den Unfallfragebogen und den Bogen zur Prüfung der Familienversicherung online zur Verfügung. Der Versicherte wird durch den Online-Bogen geführt und kann schnell und ohne großen Aufwand die „Formalitäten“ erledigen. Die Krankenkasse erhält valide Daten und nimmt eine automatische Prozessverarbeitung vor. In einer Krankenkasse gibt es eine Vielzahl weiterer Prozesse, wie Anforderungs-, Antrags- und Einreichungsprozesse, die Sie über Online-Fragebögen effizient gestalten können. Auch Dokumente der Versicherten, wie z. B. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Nachweise, können einfach eingereicht und in Ihren Systemen gespeichert und weiterverarbeitet werden. Kassenärztliche Vereinigungen stellen den Ärzten diverse Anträge, wie z. B. die Eintragung ins Arztregister und Genehmigungen von Untersuchungsleistungen, online zur Verfügung. Mit einem Formular-Management-System werden Genehmigungsprozesse ohne Medienbrüche weitgehend automatisiert und so schneller bearbeitet.
Mehr zu Formular-Management