Materna verkauft alle Anteile am Tochterunternehmen Message Mobile
MIND CTI wird neuer Eigentümer des Kommunikationsspezialisten Message Mobile
Ort Dortmund, Datum 26.03.2019
Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE verkauft seine Mehrheitsanteile an der Message Mobile GmbH, Lüneburg, an das israelische Unternehmen MIND CTI Ltd. (NasdaqGM: MNDO). MIND ist ein international tätiger Telekommunikationsspezialist, der Echtzeit-Abrechnung und Customer Care für Service Provider sowie Unified Communications Analytics (Call Accounting-Lösungen) für Unternehmen anbietet. Zu den Kunden zählen Telekommunikationsdienstleister und große Unternehmen weltweit.
Message Mobile ist seit mehr als 15 Jahren spezialisiert auf individuelle Kommunikationslösungen. Mehr als 1.200 Netzwerke von Telekommunikationsanbietern und weiteren Unternehmen sind weltweit an die Omnichannel-Messaging-Plattform von Message Mobile angebunden. Über diese Plattform können Unternehmen unkompliziert über verschiedene Messenger mit ihren Kunden kommunizieren. Angeschlossen sind WhatsApp inkl. Business API, Facebook Messenger, Telegram, Skype for Business und SMS. Darüber hinaus bietet Message Mobile auch mobile Zahlungslösungen an, bei denen die Kosten über die Telefonrechnung abgerechnet werden, wie beispielsweise beim Mobile Parking Paymen.
Nach dem Kauf übernimmt Gilad Parness aus dem Management-Team von MIND die Leitung der Message Mobile. Der Gründer, Gesellschafter und bisherige Geschäftsführer von Message Mobile, Dr. Martin Hecker, bleibt der MIND-Unternehmensgruppe als Berater erhalten.
Monica Iancu, Chief Executive Officer der MIND CTI, sagt zum Kauf: „Wir glauben, dass der Bedarf an Messaging-Diensten weltweit zunimmt, sei es bei herkömmlichen SMS oder bei Instant Messaging. Message Mobile ist bereits etabliert auf dem deutschen Markt, hat ein starkes Kundennetzwerk und das Expertenteam besitzt fundierte Fachkenntnisse in der Branche. Damit ist MIND für den Erfolg auf den europäischen Märkten gut aufgestellt.“
Michael Knopp, Vorstand und CFO der Materna Information & Communications SE, sagt dazu: „Wir bedanken uns bei der Message Mobile und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die vielen erfolgreichen Jahre als Teil der Materna Gruppe. Nach einer Konsolidierung unseres gruppenweiten Portfolios gehören Messaging-Dienste allerdings nicht mehr zu unserem Kerngeschäft. Durch den Verkauf unserer Mehrheitsanteile an die MIND CTI übernimmt ein international erfahrener Player das Unternehmen, der das Geschäft am Standort Lüneburg auch zukünftig weiterentwickeln wird.“
Über Materna
Die Materna-Gruppe beschäftigt aktuell weltweit mehr als 2.200 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Umsatz von 288,6 Millionen Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Materna berät und begleitet Unternehmen und Behörden in allen Belangen der Digitalisierung und liefert maßgeschneiderte Technologien für eine agile, flexible und sichere IT. Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Materna ist in fünf Business Lines organisiert: IT Factory, Digital Enterprise, Public Sector, Mobility sowie das SAP-Beratungsunternehmen cbs aus Heidelberg.